Skip to main content

Über uns 

Das gewohnte Umfeld bleibt so lange und so gut es geht erhalten.

Ambulanter Pflegedienst COSAR: Mit Herz und Verstand in Hannover 

Wir sind ein fami­li­en­ge­führ­tes Unter­neh­men, das von exami­nier­ten Pfle­ge­kräf­ten mit lang­jäh­ri­ger Berufs­er­fah­rung in der Pfle­ge­bran­che gegrün­det wur­de. Der Pfle­ge­dienst COSAR GmbH bie­tet Ihnen häus­li­che Pfle­ge und Betreu­ung rund um die Uhr in Han­no­ver und Umge­bung. Unse­re Pati­en­ten haben die Mög­lich­keit in den eige­nen vier Wän­den selbst­be­stim­mend zu leben. Wir stel­len die häus­li­che Ver­sor­gung des Pfle­ge­be­dürf­ti­gen sicher, füh­ren die Tätig­keit der Grund­pfle­ge durch und über­neh­men haus­wirt­schaft­li­che Ver­sor­gun­gen. Die Pfle­ge ori­en­tiert sich an den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen und den per­sön­li­chen Situa­tio­nen der Betrof­fe­nen. Beson­ders wich­tig ist uns ein offe­nes und ver­trau­en­vol­les Ver­hält­nis zu den Pati­en­ten und deren Angehörigen.

Wir sind Ver­trags­part­ner aller Kran­ken­kas­sen, Pfle­ge­kas­sen und Sozi­al­äm­ter. Selbst­ver­ständ­lich kön­nen auch Pri­vat­ver­si­cher­te unser kom­plet­tes Leis­tungs­pa­ket in Anspruch neh­men. Unse­re Pati­en­ten pro­fi­tie­ren von unse­rem Netz­werk mit Koope­ra­ti­ons­part­nern. Viel­fäl­ti­ge und indi­vi­du­el­le Ver­sor­gungs­for­men machen die Pfle­ge von COSAR aus. Selbst­ver­ständ­lich bie­ten wir alle Leis­tun­gen der Pfle­ge­kas­sen und pfle­gen Sie mit viel Lie­be, Erfah­rung, Pro­fes­sio­na­li­tät und Für­sor­ge. In der Zukunft wird die Ver­sor­gung durch ambu­lan­ten häus­li­chen Pfle­ge­dienst die vor­ran­gi­ge Ver­sor­gungs­form in Deutsch­land im Gesund­heits­we­sen sein, wel­che hohe Qua­li­täts­an­for­de­run­gen erfordert:

Pflegedienst COSAR ist zukunftssicher vorbereitet
Werden Sie Teil unserer Familie und lassen Sie sich von Pflegeprofis versorgen. 

Unser Pflegeleitbild

Wün­sche

Wir gestal­ten die Pfle­ge indi­vi­du­ell und qua­li­ta­tiv im Ein­klang mit den Wün­schen, Bedürf­nis­sen und Fähig­kei­ten unse­rer Pati­en­ten und sind immer für Sie bera­tend tätig.

Bera­tung

Wir bera­ten und unter­stüt­zen die Pati­en­ten und ihre Ange­hö­ri­gen, wo es not­wen­dig ist. Grund­sät­ze unse­res Den­kens und Han­delns sind dem Pati­en­ten eine schnel­le, zuver­läs­si­ge und qua­li­fi­zier­te Unter­stüt­zung zukom­men zu lassen.

Zie­le

Unser Ziel ist es, Gesund­heit von unse­ren Pati­en­ten best­mög­lich zu för­dern und indi­vi­du­el­le Lebens­qua­li­tät in Ihrer häus­li­chen Umge­bung zu gewährleisten.

Maß­nah­men

Wir sichern die Qua­li­tät unse­rer Arbeit durch viel­fäl­ti­ge pfle­ge­ri­sche Maß­nah­men. Dazu gehö­ren: Regel­mä­ßi­ge Pfle­ge­vi­si­ten und die Schu­lung unse­rer Mitarbeiter.

Mit­ar­bei­ter

Die Mit­ar­bei­ter sind über die Ent­wick­lungs­pro­zes­se und Zukunfts­plä­ne der ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst COSAR infor­miert. Durch ihre Arbeit und ihr pro­fes­sio­nel­les Han­deln tra­gen sie das Unter­neh­mens­kon­zept nach außen. Sie hin­ter­fra­gen ihr Den­ken und Han­deln und gehen mit­ein­an­der koope­ra­tiv um.

Prio­ri­tät

Unse­re höchs­te Prio­ri­tät ist, dass die Pati­en­ten Ihr gewohn­tes Leben soweit wie mög­lich wei­ter­füh­ren kön­nen. Beson­ders wich­tig ist uns, dass Sie selb­stän­dig, selbst­ver­ant­wort­lich und selbst­be­stim­mend blei­ben bzw. werden.

Leit­bild

Unser Leit­bild zeigt Ziel­set­zun­gen sowie unse­re grund­le­gen­den Vor­stel­lun­gen und Wert­maß­stä­be im Blick­win­kel auf den Pati­en­ten und sein Umfeld.

Bezie­hung

Wir sehen unse­re Mit­ar­bei­ter, Pati­en­ten, Ange­hö­ri­ge und alle an dem Behand­lungs­pro­zess und Pfle­ge­pro­zess betei­lig­ten Per­so­nen in einer Kun­den­be­zie­hung zuein­an­der. Dies bedeu­tet für die Mit­ar­bei­ter­füh­rung in unse­rem Unter­neh­men ein Kli­ma zu schaf­fen und zu för­dern indem Moti­va­ti­on für Eigen­in­itia­ti­ve, Eigen­ent­wick­lung und Inno­va­tio­nen mög­lich ist.

Tole­ranz

Unse­re Pati­en­ten sind eigen­stän­di­ge Men­schen und gleich­be­rech­tig­te Part­ner. Wir gehen mit unse­ren Pati­en­ten mit Respekt, Wür­de und Tole­ranz um. Die Pri­vat­sphä­re von Pati­en­ten bei der Ver­sor­gung in deren häus­li­chem Umfeld ist unse­re höchs­te Priorität .

Wür­di­gung

Wir wür­di­gen unse­re Pati­en­ten unab­hän­gig von Her­kunft, Alter, Geschlecht, Reli­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit, sozia­ler Schicht, Wert­vor­stel­lung und Behinderung.

Unser Pflegeleitbild

Wünsche 

Wir gestal­ten die Pfle­ge indi­vi­du­ell und qua­li­ta­tiv im Ein­klang mit den Wün­schen, Bedürf­nis­sen und Fähig­kei­ten unse­rer Pati­en­ten und sind immer für Sie bera­tend tätig. 

Beratung 

Wir bera­ten und unter­stüt­zen die Pati­en­ten und ihre Ange­hö­ri­gen, wo es not­wen­dig ist. Grund­sät­ze unse­res Den­kens und Han­delns sind dem Pati­en­ten eine schnel­le, zuver­läs­si­ge und qua­li­fi­zier­te Unter­stüt­zung zukom­men zu lassen.

Ziele 

Unser Ziel ist es, Gesund­heit von unse­ren Pati­en­ten best­mög­lich zu för­dern und indi­vi­du­el­le Lebens­qua­li­tät in Ihrer häus­li­chen Umge­bung zu gewährleisten.

Maßnahmen 

Wir sichern die Qua­li­tät unse­rer Arbeit durch viel­fäl­ti­ge pfle­ge­ri­sche Maß­nah­men. Dazu gehö­ren: Regel­mä­ßi­ge Pfle­ge­vi­si­ten und die Schu­lung unse­rer Mitarbeiter.

Mitarbeiter 

Die Mit­ar­bei­ter sind über die Ent­wick­lungs­pro­zes­se und Zukunfts­plä­ne der ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst COSAR infor­miert. Durch ihre Arbeit und ihr pro­fes­sio­nel­les Han­deln tra­gen sie das Unter­neh­mens­kon­zept nach außen. Sie hin­ter­fra­gen ihr Den­ken und Han­deln und gehen mit­ein­an­der koope­ra­tiv um.

Priorität 

Unse­re höchs­te Prio­ri­tät ist, dass die Pati­en­ten Ihr gewohn­tes Leben soweit wie mög­lich wei­ter­füh­ren kön­nen. Beson­ders wich­tig ist uns, dass Sie selb­stän­dig, selbst­ver­ant­wort­lich und selbst­be­stim­mend blei­ben bzw. werden.

Leitbild 

Unser Leit­bild zeigt Ziel­set­zun­gen sowie unse­re grund­le­gen­den Vor­stel­lun­gen und Wert­maß­stä­be im Blick­win­kel auf den Pati­en­ten und sein Umfeld.

Beziehung 

Wir sehen unse­re Mit­ar­bei­ter, Pati­en­ten, Ange­hö­ri­ge und alle an dem Behand­lungs­pro­zess und Pfle­ge­pro­zess betei­lig­ten Per­so­nen in einer Kun­den­be­zie­hung zuein­an­der. Dies bedeu­tet für die Mit­ar­bei­ter­füh­rung in unse­rem Unter­neh­men ein Kli­ma zu schaf­fen und zu för­dern indem Moti­va­ti­on für Eigen­in­itia­ti­ve, Eigen­ent­wick­lung und Inno­va­tio­nen mög­lich ist.

Toleranz 

Unse­re Pati­en­ten sind eigen­stän­di­ge Men­schen und gleich­be­rech­tig­te Part­ner. Wir gehen mit unse­ren Pati­en­ten mit Respekt, Wür­de und Tole­ranz um. Die Pri­vat­sphä­re von Pati­en­ten bei der Ver­sor­gung in deren häus­li­chem Umfeld ist unse­re höchs­te Priorität .

Würdigung 

Wir wür­di­gen unse­re Pati­en­ten unab­hän­gig von Her­kunft, Alter, Geschlecht, Reli­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit, sozia­ler Schicht, Wert­vor­stel­lung und Behinderung.

Unse­re Pfleger 

Lerne unser Team kennen 

Unser freund­li­ches Team besteht aus exami­nier­ten Alten­pfle­ger/-innen, Kran­ken­pfle­ger/-innen, Pfle­ge­as­sis­ten­t/-innen sowie Haus­wirt­schaft­ler/-innen mit lang­jäh­ri­ger Berufs­er­fah­rung in der Pfle­ge. Wir legen einen gro­ßen Wert auf Qua­li­tät und die Zufrie­den­heit der Pati­en­ten. Wir ste­hen für ein part­ner­schaft­li­ches Mit­ein­an­der, Ver­läss­lich­keit und Wert­schät­zung, haben eine posi­ti­ve Lebens­ein­stel­lung und über­neh­men ger­ne die Initiative!

Umar 

Geschäfst­füh­rung

Kübra 

Pfle­ge­dienst­lei­tung

Antonia 

Kauf­frau im Gesundheitswesen
Foto Galerie 

Schaue Dir unsere Büroräumlichkeiten an 

Kar­rie­re

Werde ein Teil unseres Teams 

Gesundheits und Krankenpfleger/innen

(m/w/d)

Examinierte Altenpfleger/innen

(m/w/d)

Pflegekräfte LG1 und LG2 

(m/w/d)

Pflegehilfskräfte (auch ungelernte Hilfskräfte) 

(m/w/d)

Mitarbeiter/in Hauswirtschaft und Reinigung 

(m/w/d)

“Ich vertraue Cosar.” 

Kon­tak­tie­re uns noch heute.

“Ich vertraue Cosar.”

Kon­tak­tie­re uns noch heute.