Krankenpflege / Behandlungspflege
In dem Bereich Behandlungspflege gehören alle medizinischen Leistungen, die im Rahmen der häuslichen Krankenpflege von den jeweiligen Ärzten verordnet werden. Hierzu gehören folgende Leistungen:
-
- Richten von ärztlich verordneten Medikamenten
-
- Verabreichen von ärztlich verordneten Medikamenten, (z. B. Tabletten, Augen‑, Ohren- und Nasentropfen, Salben, Tinkturen, Lösungen, Aerosole, Suppositorien)
-
- über den Magen-Darmtrakt (auch über Magensonde);
- über die Atemwege;
- über die Haut und Schleimhaut;
- als Einreibungen
- als Bad zur Behandlung von Hautkrankheiten
-
- Blutdruckmessung
-
- Blutzuckermessung bei Erst- und Neueinstellung eines Diabetes (insulin- oder tablettenpflichtig); bei Fortsetzung der sog. intensivierten Insulintherapie.
-
- Anlegen und Wechseln von Wundverbänden bei akuten und chronischen Wunden
-
- Anlegen oder Abnehmen eines Kompressionsverbandes
-
- Infusionen, s.c. Legen, Anhängen, Wechsel
-
- Injektionen
-
- Versorgung eines suprapubischen Katheters
-
- Katheterisierung der Harnblase zur Ableitung des Urins
-
- Absaugen der oberen Luftwege
-
- Therapeutische Spülung der Bronchien bei intubierten / tracheotomierten Patientinnen oder Patienten, z.B. mit physiologischer Kochsalzlösung, ggf. unter Zusatz von Sekretolytika.
-
- Blasenspülung
-
- Beatmungsgerät, Bedienung und Überwachung
-
- Einlauf / Klistier / Klysma /
-
- Flüssigkeitsbilanzierung
-
- kontinuierliche Beobachtung und Intervention mit den notwendigen medizinisch-pflegerischen Maßnahmen;
-
- Dokumentation der Vitalfunktionen wie: Puls, Blutdruck, Temperatur, Haut, Schleimhaut Medikamentengabe (außer Injektionen, Infusionen, Instillationen, Inhalationen).
-
- Durchführen der Sanierung von MRSA-Trägern mit gesicherter Diagnose
-
- Perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG), Versorgung
-
- Stomabehandlung z. B Gastrostoma, Enterostoma, Ileostoma, Tracheostoma , Urostoma
-
- Trachealkanüle, Wechsel und Pflege